Die Misteltherapie ist wirksam bei allen Arthrosen (sog. Gelenkabnutzung), sowie bei den meisten chronisch-funktionellen (wiederkehrenden) Blockierungen, Verspannungen, Schmerzen und anderen degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Es werden wässrige Auszüge der Gesamtpflanze in Ampullenform verwendet. Diese werden von uns mit sehr dünnen Injektionsnadeln in der Regel in die Haut injiziert.
Die Injektionsakupunktur mit Helixor M stellt eine energiezuführende Dauerstimulation der Akupunkturpunkte dar.
Zusätzlich zu dieser Dauerstimulation kommt die medikamentöse Reizwirkung des Mistelextraktes, welche, je nach individueller Reaktionsweise des Organismus, folgende Effekte hat:
Während der Injektion kommt es zu einem leichten "Brennschmerz". Darüber hinaus ist die Anwendung der Mistel bei den meisten Patienten mit einer sogenannten "Heilreaktion" verbunden, die bei allen oder nur bei einzelnen Injektionen auftreten kann. Diese äußert sich in einer leichten bis stärkeren Hautreaktion an der Injektionsquaddel, ggfs. mit einer kleinen bis größerflächigen Schwellung.
Die Injektionsakupunktur mit einem Mistelpräparat kann bei folgenden orthopädischen Erkrankungen zum Einsatz kommen:
Die gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich in der Regel nicht an der Erstattung dieser individuellen Gesundheitsleistung. Diese Leistung wird nach der Gebührenordnung für Ärzte mit Ihnen persönlich abgerechnet.